EN
DE
White Logo Philharmonie Luxembourg
EN
FR

In dieser Saison erwartet Sie ein Fest für die Ohren!

Menu

Luxemburg glänzt auf der internationalen Bühne

Eric Thill

Minister für Kultur

Stabilität, internationale Ausstrahlung und Innovation: Diese drei Säulen definieren die Identität Luxemburgs weit über seine wirtschaftliche Dynamik hinaus und können auf die wachsende Bedeutung des Landes in der internationalen Musikszene übertragen werden. Die Philharmonie und das Luxembourg Philharmonic tragen dazu bei, dass das Großherzogtum auch im musikalischen Bereich ein hohes Ansehen genießt.

Stabilität: Das Orchester, das unter dem Dach von Radio Télévision Luxembourg entstand, kann seit seiner Gründung im Jahr 1933 auf eine ununterbrochene Tätigkeit zurückblicken. Nur acht Chefdirigenten lösten einander an der Spitze des Orchesters ab, wobei der letzte, Gustavo Gimeno, ein Jahrzehnt lang am Pult stand. Nach dieser langen und erfolgreichen Zusammenarbeit freuen wir uns nun, dass Martin Rajna zu Beginn der Saison 2026/27 seine Nachfolge antreten wird.

Internationale Ausstrahlung hat die Institution in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist die Philharmonie mit ihrem Weltklasseprogramm Gastgeber für die größten Namen der internationalen Musikszene und gilt als eine der wichtigsten Adressen auf der Klangkarte der Welt. Andererseits ist das Luxembourg Philharmonic ein anerkannter Botschafter, der an bedeutenden Orten auftritt, wie seine triumphale Tournee nach Südkorea im Mai 2023 bewiesen hat.

Und schließlich Innovation: Neben den traditionellen Konzerten entstehen immer mehr originelle Projekte für alle Altersgruppen, von denen die meisten Vermittlung und Musik miteinander verbinden. Nicht zu vergessen sind auch Kompositionsaufträge, die an luxemburgische und internationale Komponistinnen und Komponisten vergeben werden, insbesondere im Rahmen des Festivals rainy days, dessen erneuertes Format den mutigen und innovativen Geist der Institution bezeugt.

Im Herzen des Kirchberg, dem europäischen Viertel der luxemburgischen Hauptstadt, lädt das Team der Philharmonie Sie ein, exzellente musikalische Momente zu erleben!


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreundinnen und -freunde,

Europa! Gerade heute, in einer Zeit, die von vielen als unsicher wahrgenommen wird, ist «Europa» ein großes und polarisierendes Thema. Natürlich wird der Begriff häufig besonders mit Blick auf politische und ökonomische Zusammenhänge gebraucht. Und wo ließe sich das besser begreifen als an einem Ort wie Luxemburg, Sitz zahlreicher Institutionen und Behörden der Europäischen Union, einem Land, das aber allein schon aufgrund seiner geografischen Lage prädestiniert ist, Rundumschau zu halten. Und auf gewisse Weise präsentiert das Programm der Philharmonie in der Saison 2025/26 genau so eine Rundumschau, die verdeutlicht, wie viel weiter das Konzept Europa reicht – immer gleichzeitig als Geschichte und Fortschrittsmodell.

Europäische Geschichte ist Kulturgeschichte, europäische Kultur eine Einheit aus Vielfalt, die schließlich noch mehr Vielfalt ermöglicht. Wenn sich in dieser Saison die renommiertesten und traditionsreichsten Orchester des Kontinents die Klinke in die Hand geben, tauchen wir tief in diese Tradition und die kulturellen Errungenschaften unseres Kontinents ein.

Ein Kontinent, der bis heute vielfältige Kulturen, aber auch Landschaften vereint. Diese Vielfalt hat Komponisten immer wieder zu musikalischer Landschaftsmalerei inspiriert und so lässt sich im Konzertsaal in nur zwei Stunden nicht nur durch mehrere Jahrhunderte abendländischer Musikgeschichte, sondern auch von Sizilien, über Wien und Sankt Petersburg bis zu den Fjorden Norwegens reisen.

Die Philharmonie und das Luxembourg Philharmonic blicken aber natürlich auch über Europa hinaus. Die Musik Südamerikas, aber auch die Einflüsse der arabischen Musik sind regelmäßig präsent. Dieses Jahr wollen wir aber noch weitergehen und Ihnen darüber hinaus Musik aus Indien vorstellen.

Entdecken Sie einmal mehr mit uns Europa und vieles mehr!

Herzlich willkommen

Pierre Ahlborn

Präsident des Conseil d’Administration

Stephan Gehmacher

Generaldirektor


Unsere wichtigsten Partner

Logo of Le Gouvernement du Grand-Duché Luxembourg
Logo of Mercedes-Benz
Logo of Ville de Luxembourg

Partner der Saison

Logo of Banque de Luxembourg
Logo of Batipart
Logo of BGL BNP Paribas
Logo of CA Indosuez
Logo of EFG Private Banking
Logo Fondation Indigo
Logo of Fondation Loutsch-Weydert
Logo of Post
Logo Spuerkeess

Medienpartner

Logo RTL
Logo contacto
Logo Radio Latina
Logo radio 100.7
Logo Neue Zeitschrift für Musik
Logo Paperjam