Das ganze Leben vor sich
Eric Thill
Kulturminister
Wie viele Sänger*innen, Dichter*innen und Schriftsteller*innen haben sich nicht von der bloßen Tatsache inspirieren lassen, 20 Jahre alt zu sein?
Das Alter, an das sich jeder von uns gern zurückerinnert, das Alter der Möglichkeiten, in dem das Leben nie zu enden scheint. Das alles ist auch der Philharmonie Luxembourg in der Blüte ihres Lebens zu wünschen; erlebt sie 2025 doch ihren zwanzigsten Frühling. Die Philharmonie kann bereits auf eine Vielzahl spannender Projekte zurückblicken und ist mit ihrem ikonischen Gebäude sogar auf den Innenseiten der luxemburgischen Pässe abgebildet. Ihr scheint die ganze Zukunft noch bevorzustehen. Denn ja, die Philharmonie hält noch viele Überraschungen bereit, wie sich in ihren reichhaltigen Saisonprogrammen zeigt, die immer vielfältiger werden, um ein möglichst vielfältiges Publikum anzusprechen. Insbesondere die Jugend, denn neben einem breiten Angebot für Kinder richtet sich der Vorzugspreis Phil30 an alle, die 30 Jahre oder jünger sind und ein Konzert besuchen möchten. Das ist – von ein paar Monaten abgesehen – meine Generation!
Doch Jugend ist nicht alles, und es wäre unangebracht, die bemerkenswerte Arbeit des Luxembourg Philharmonic zu unterschlagen, das kürzlich 90 Jahre alt geworden ist und eine unverzichtbare Stütze der luxemburgischen Musiklandschaft darstellt. Man kann nur stolz auf die Aktivitäten dieses einzigartigen Klangkörpers sein. Als regelrechter Botschafter des Großherzogtums reiht es zahlreiche Konzerte, Tourneen, Aufnahmen und Veranstaltungen für junges Publikum aneinander. Umso stolzer macht es, dass das Ensemble in der kommenden Saison die Stärken des Landes hervorheben möchte, indem es neue Werke bei luxemburgischen Komponist*innen in Auftrag gibt und mit bekannten Künstler*innen der Region zusammenarbeitet.
Neben dem bereits Erreichten bedeutet ein 20. Geburtstag auch, zu träumen und das ganze Leben vor sich zu haben. Mögen diese Träume in Erfüllung gehen. Herzlichen Glückwunsch und ein langes Leben für die Philharmonie!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreund*innen,
Musik ist Emotion! Ganz egal, was sie in uns auslöst, sie verändert für eine gewisse Zeit – wie kurz oder lang sie auch immer sein mag – unsere Stimmung, unsere Empfindung, ja vielleicht sogar unseren Blick auf unser Leben. Ein Konzerthaus produziert solche Emotionen jeden Abend, und zwar nicht nur mittelbar sondern live: Jeden Abend versammeln sich 1 bis mehr als 100 Musiker*innen und die Zuhörenden zu einem gemeinsamen Erlebnis, das von allen Beteiligten fordert, sich auf das Abenteuer einzulassen, und dies mit emotionaler Erfahrung belohnt.
Diese Vielfalt der Emotionen immer wieder aufs Neue zu wecken und dabei die Vielfalt der Stile und Musikrichtungen jede Saison neu zu kombinieren, neben den bekannten und geschätzten Künstlerinnen und Künstlern, die uns teilweise seit Eröffnung der Philharmonie in 2005 begleiten, junge oder bisher in Luxemburg noch nicht bekannte Musiker*innen zu präsentieren, ist unser Ziel! Auch wenn die Planung nie abgeschlossen ist, gilt es einmal im Jahr Bilanz zu ziehen und Ihnen das Programm in Form eines Musical Diary vorzustellen: Lassen Sie Ihrer Entdeckerfreude auf den folgenden Seiten freien Lauf! Wenn Sie darüber hinaus noch mehr Informationen zu den Konzerten, Workshops und den verschiedenen Angeboten für Kinder erhalten wollen, dürfen wir Ihnen unsere neugestaltete Website www.philharmonie.lu empfehlen, auf der Sie nun auch direkt Ihre Abos buchen und Ihre individuell gestaltbare Seite «My Philharmonie» einrichten können.
Auch die Saison 2024/25 ist allen zu verdanken, die an der Entstehung mitgewirkt haben. Den Künstlerinnen und Künstlern, dem Team der Philharmonie und allen unseren Partnern sowie natürlich Ihnen, dem interessierten Publikum, das uns täglich motiviert, das bestmögliche Programm zu erstellen. Besonders danken möchten wir auch all unseren Unterstützern: den Sponsoren, den PhilaPhil, den Förderern der Orchesterakademie und der Fondation EME sowie natürlich unserem Subventionsgeber, dem Großherzogtum Luxemburg.
Herzlich willkommen in der Philharmonie, herzlich willkommen zur Saison 2024/25!
Herzlich willkommen
Pierre Ahlborn
Präsident des Conseil d’Administration
Stephan Gehmacher
Generaldirektor
Unsere wichtigsten Partner



Partner der Saison












Medienpartner





